Wollt ihr wissen, wie man Feuchttücher fürs Baby (oder auch für alle anderen Familienmitglieder) ganz einfach selber machen kann? Und man so erst noch weiss, was drin ist?
Ich brauche
– ca. 50 Stk. Windelvlies z.B. Popli von Popolini (Box) oder Milette Windeleinlagen/Reinigungstücher (Box)*
– Aufbewahrungsbox
– 5 dl abgekochtes Wasser (anstelle von Wasser kann auch Tee z.B. Kamille verwendet werden)
– hochwertiges Öl (z.B. Kokosöl, Olivenöl oder Babyöl)
– wer mag: wenige Tropfen Waschlotion
* Tipp: Das Wegwerfvlies kann bis zu 5x in der Waschmaschine gewaschen und wiederverwendet werden.
Alternativ zum Wegwerfvlies können auch waschbare Waschlappen verwendet werden. Die gibt’s in praktischer / handlicher Form zum Beispiel von „Blueberry“:
Schweiz: www.windelzeit.ch oder Deutschland: www.die-besten-stoffwindeln.de
Achtung: Wassermenge bei Waschlappen ist höher!
Und so geht’s:
Ich bereite meine Öl-Wasser-Mischung immer in einem Massbecher vor. Für 50 Stk. Feuchttücher aus Vlies benötigt man ca. 5 dl Wasser.
Im abgekochten Wasser (5dl) ca. 1-2 Kaffeelöffel Öl auflösen, gut umrühren. Wer mag kann wenige Tropfen einer Babywaschlotion dazu geben, danach nicht zu stark umrühren, sonst schäumt es!
Vlies/Waschlappen in eine schliessbare Aufbewahrungsbox (z.B. Tupperdose) legen. Wasser-Öl-Mischung darüber giessen – fertig. Wem die Feuchttücher zu nass sind, einfach ein wenig Wasser abschütten oder ausdrücken.
Die Feuchttücher halten ca. 3-4 Tage! Danach sollten Frische gemacht werden! Viel Spass!
Du hast hier wirklich einige gute Punkte genannt! Sehr informativ, vielen Dank für diesen Beitrag! 🙂